Nominiert im Bereich Malerei
Bildreihe – »Évolution de la tache«
Unbewusstes, Spontaneität, Zufall, Farbflecken, Formen, Struktur.
Das Ziehen von Tarotkarten dient als erster Impuls meines Malprozesses. Ich arbeite zunächst rein intuitiv und lasse mich dabei von meinen spontanen Empfindungen und meiner Gedankenwelt leiten. Während die Bildwelt wächst und sich verdichtet, gibt sie mir immer neue Impulse, um auf das Bildgeschehen einzuwirken. Gefundene Materialien wie Holzspäne, Münzen, Blätter, Glas, Tee, Kaffee, Honig etc. werden spontan ins Bild integriert, schränken den Fluss der Tinte ein, erweitern diesen oder lassen ihn beim Trocknen zu ungewöhnlichen Formen „erstarren“.
Die stark von den Umgebungsfaktoren abhängige Wasserfarbe führt zu immer wieder neuen und einzigartigen Bildelementen. Wasser und Lack lösen hingegen Farbe und Formen wieder und wieder auf, lassen sie in formlose Stadien der Bildentwicklung zurückfallen oder führen bei der Trocknung des Lackes zur endgültigen Stagnation einzelner Linien- und Formelemente – wie ein Gedankengeflecht, in dem sich Dinge verdichten, auflösen oder haften bleiben.
Dieser Zustand der Entwicklung herrscht auch am Ende des Arbeitsprozesses. Vom Betrachter erahnt Bildelemente, denkt diese weiter; sie bleiben für ihn nie vollständig erfassbar. Die Bilder sind Rätsel und enthalten Momente meines Unbewussten und meiner Gedankenwelt. Sie sind ein Versuch, nicht die erfahrbare Realität, sondern die Realität des Unbewussten und Traumhaften abzubilden.
____________________________
Persönliche Daten:
01.07.1986, geboren in Delmenhorst
lebt in Osnabrück/Oldenburg
Studium/Schulausbildung
2011 Malerei bei Prof. Thomas Rohrmann
Leitung des Photofilmabends an der Universität Osnabrück
seit 2009
Beginn des „Master of Education für das Lehramt an Gymnasien“,
an der Universität Osnabrück mit den Fächern Kunst/Kunstpädagogik und Germanistik
2010
Abschluss des Bachelor-Studiums an der Universität Vechta
Bachelorarbeit im Fach Kunst bei Prof. Wolf Bröll:
„Illustrationen zum Roman »Der Meister und Margarita« von Michail Bulgakow. Ästhetisch-praktische Arbeit (5-7 Illustrationen) und Erläuterungen“
2010
Ausstellung an der Universität Vechta: Malerei und Plastik
2009-2010
Studentische Hilfskraft im Fach Kunst bei Prof. Wolf Bröll / Herrn Bernd Selle
Mitorganisation und Planung – Exkursion nach Angers / Frankreich
Mitorganisation und Planung – Exkursion nach Wien
Schwerpunkt: Kunstgeschichte (Erstellung eines Studienbuches)
2007-2010
Beginn des Bachelor-Studiums an der Universität Vechta mit den Fächern Bildende Kunst/Kunstpädagogik und Germanistik
Photographie, Plastik und Handzeichnung bei Prof. Wolf Bröll und Bernd Selle
2006-2007 Zivildienst
2006 Allgemeine Hochschulreife / Leistungskurse: Kunst und Deutsch
Graf-Anton-Günther Schule Oldenburg
Weitere Tätigkeiten
2011
Wahl zum Referenten des Schwulenreferates der Universität Osnabrück
seit 2010
Schülerhilfe beim Haus der Jugend Osnabrück – Die 2. Chance; Schulverweigerung
2010
Referent des Schwulenreferates der Universität Vechta
2005-2006
Mitarbeit an der Schülerzeitung der Graf-Anton-Günther Schule Oldenburg